Kontakt

PINUMONT
Kreationen der dritten Dimension.

Firmenlogo MOCOPINUS
Fassade Einfamilienhaus
Fassade Einfamilienhaus
Fassade Einfamilienhaus
Fassade Einfamilienhaus
Fassade Einfamilienhaus

Holz hat Charakter – zeigt an Fassaden und Innen­wänden Profil. Eigen­schaften, die Sie mit dem neuen Mocopinus Pinumont noch deutlicher zur Geltung bringen. Gerade auf großen Flächen wird die starke gestalte­rische Kraft sichtbar. Denn die Pinumont Kreationen entfaltet seine form­gebende Wirkung nicht nur in der Fläche, sondern auch in der Tiefe - der dritten Dimension. Je nach Verlegeart wirken Fassaden mit Pinumont eher ruhig, lebendig, kraftvoll oder experimentell.

Aus ein und demselben System können Sie individuelle Vielfalt schöpfen. Dazu wählen Sie entsprechend der von Ihnen gewünschten Optik die passende Profil­form und Anordnung sowie die Farbigkeit und Ober­flächen­behandlung. Zusätzlich können Kompo­nenten zur Erzeugung attrak­tiver Licht­effekte integriert werden. Mocopinus Pinumont verleiht Gebäuden Eigen­ständigkeit und Präsenz auf sehr zeit­gemäße Art. Besonders Bauten im öffent­lichen Raum profitieren davon und unter­streichen so ihren Anspruch als Unikat.


VERLEGE­ARTEN

Fassadengestaltung Einfamilienhaus
Fassadengestaltung Einfamilienhaus
Fassadengestaltung Einfamilienhaus
Fassadengestaltung Einfamilienhaus
Fassadengestaltung Einfamilienhaus
Schema

PINUMONT – STARKE INNERE WERTE.

Wand, Decke und Raumteiler

Innenraumgestaltung mit Holz

Zur Verbesserung der akustischen Qualität sind Decken von großer Bedeutung. Die Geometrie der Pinumont Profile, ihre Anordnung für Topo­grafie mit Tiefgang sowie die Eigen­schaften natürlichen Holzes schaffen dafür ideale Bedin­gungen. Am Beispiel des Decken­abhangs in der Variante „die Experimentelle“ konnte die Schall­absorber­klasse B nach­gewiesen werden, die zweit­höchste Klasse.

Dieses Niveau an Raumakustik empfiehlt sich für Situationen mit hohem Anspruch an Akustik, wie zum Beispiel Büro­gebäude, Besprechungs­räume, Gastronomie oder Schulen. Bewertet und klassifiziert werden Akustik­elemente nach DIN EN ISO 11654. Hier ist Klasse B definiert als „höchst absor­bierend mit einem Schall­absorp­tions­grad von αW 0,80 - 0,85“. Als Decken­abhang eignen sich alle vier Varianten von Pinumont. Die geschnittenen Parallelo­gramm-Profile montieren Sie ohne Wechsel­falzprofil mit passenden Abstands­haltern und passendem Polyester­vlies nach indivi­duellen Anforderungen.

Grafik

Räume erhalten ihre Ausstrahlung durch Material­wahl und Gestaltung ihrer Oberflächen. Aber auch durch ihre akustischen Qualitäten. Beides sind große Stärken von Pinumont in der Veredelung von Wänden und Decken sowie beim Einsatz als Raumteiler. Die Verlegung im Innen­bereich kann auch ohne Wechselfalz­profil, direkt auf der Wand beziehungs­weise Decke erfolgen.

Für den Einsatz als Raumteiler haben wir Pinumont speziell angepasst. Die micro­geriffelten Profile in Trapezform sind werkseitig vormontiert zu Modulen in den Maßen 190 x 97,5 cm. Sie bilden eine beidseitige „kleine Welle“, vergleichbar der Formen­idee von Pinumont vertikal. Sie können Pinumont Raumteiler mit vertikal aus­gerichteten Profilen mittels einem Standfuß auf dem Boden aufstellen. Eine Verkettung mehrere Module ist selbst­verständlich möglich.


Info­material:

MOCOPINUS Infomaterial zum Herunterladen
MOCOPINUS Infomaterial zum Herunterladen

Quelle: Mocopinus


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG